WorkLab
Deine Fragen, unsere Antworten

Auf unseren Seiten findest du viele Infos rund um unser WorkLab. Einige häufige Fragen haben wir für dich hier zusammengestellt. Ist deine Frage nicht dabei? Nimm mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns, von dir zu hören.
Wo finde ich das WorkLab?
- Das WorkLab findest du an unserem Standort der Soennecken eG in Overath. Wichtig war es uns, mit allen Kolleg(inn)en, Mitgliedern und Besuchern schnell in einer neuen Welt zu sein und einen unkomplizierten Besuch zu ermöglichen. Du findest die etwa 380 Quadratmeter große Arbeitswelt im ersten Obergeschoss. Im Zweifel frage an unserem Empfang nach oder ruf uns an. Wir helfen dir gerne weiter.
Was kann ich im WorkLab ausprobieren?
- Mit wem kann ich mich zu möglichen Workshops, Formaten, Methoden usw. austauschen und meine Ideen besprechen? Wir freuen uns, dass du direkt loslegen willst. Wir haben ein paar Formate und Anregungen für dich, wie du deine nächste Herausforderung, einen geplanten Workshop, ein Projekt oder sonstige Arbeitsveranstaltung mal anders oder mit neuen Methoden angehen kannst. Sprich uns an, wir tauschen uns mit dir aus und vermitteln dir gerne Unterstützung, z. B. einen Kollegen/eine Kollegin als internen Coach oder auch einen externen Berater, je nachdem, was du brauchst. Hier kannst du Kontakt aufnehmen.
Wie ist das WorkLab entstanden?
- Das WorkLab ist der Idee entsprungen, der strategischen Weiterentwicklung und Ausrichtung der Soennecken, unserer Kulturarbeit, innovativen Ideen und dem erforderlichen Wandel nicht nur gedanklich, sondern auch physisch einen „Raum“ zu geben. Dabei stand die übergreifende Zusammenarbeit im Fokus und das von Anfang an: Die Gestaltung des WorkLabs, die Art und auch die Regeln für den Umgang in den Räumlichkeiten wurden mit Mitarbeitern aus allen Bereichen – vom Auszubildenden bis zum Vorstand – in gemeinsamen Projektteams entwickelt. Diese Arbeit der Soennecken-Mitarbeiter macht es zu einem „Soennecken“-WorkLab. Es fühlt sich daher auch im wahrsten Sinne des Wortes nach Soennecken an und wir laden Kolleg(inn)en und Mitglieder ein, dies zu erfahren und mit uns gemeinsam an neuen Ideen und Lösungen zu arbeiten.
Welches Ziel verfolgt das WorkLab?
- Das WorkLab ist ein Raum, in dem Platz für innovative Ideen, moderne Arbeitsmethoden und eine neue Kultur der modernen Zusammenarbeit geschaffen worden ist. Ob spontan oder von langer Hand geplant: Im WorkLab bekommen bewährte Formate wie Team-Meetings oder Projektsitzungen eine neue Note. Es herrscht eine Mentalität à la „Ärmel hoch! Packen wir´s an!“ Unter Einsatz neuer Methoden wie Design Thinking, Scrum, Project Canvas oder World-Cafés entwickeln wir mit unseren Mitgliedern und Lieferanten ihre eigene Art der Zusammenarbeit. Das WorkLab ist damit ein grundlegender Bestandteil der Innovationskultur bei Soennecken und ein wichtiger Schritt, um die Arbeitsweisen von morgen kennenzulernen und für den Büroarbeitsplatz der Zukunft neue Lösungen zu entwickeln.
Warum „WorkLab“ – was bedeutet das eigentlich?
- Der Begriff „WorkLab“ ist aus den Worten „Work“ (Arbeit) und „Lab“ (Labor) entstanden und beschreibt treffend, was es ist: Eine Fläche, in der neues Arbeiten ausprobiert, mit neuen Methoden experimentiert und Zusammenarbeit neu definiert werden kann. Das macht uns jeden Tag besser!
Wie kann ich dort etwas buchen?
- Das Plenum und das WorkCafé sind für jeden frei zugänglich. Daher können diese beiden Flächen nicht über die Buchungs-App reserviert werden (außer bei Buchung des gesamten WorkLabs im Rahmen von Großveranstaltungen). Die übrigen Arbeitsflächen und Räume können flexibel reserviert und gebucht werden. Dafür gibt es für Soennecken-Mitarbeiter unsere Buchungs-App oder ein PlugIn in Outlook. Wofür sich welcher Raum am besten eignet, die Ausstattung und weitere Details findet man ebenso in der App. Weitere Details gibt es unter „Reservieren und Konsumieren“. Bist du kein Soennecken-Mitarbeiter? Dann nimm mit uns Kontakt auf und wir besprechen, was du brauchst. Oder besser noch: Bewirb dich einfach bei uns. Aktuelle Stellenangebote findest du in unserer Jobbörse.
Wie sehe ich, wo etwas frei ist?
- Über die Buchungs-App bzw. unser Outlook-Plugin ist schnell und unkompliziert zu sehen, wann welche Räume frei sind. Bis zur Reservierung sind es nur wenige Klicks. An den Displays der Räume und im Übersichtsdisplay im Salon Friedrich ist die Belegung ebenfalls visualisiert und man kann auch dort spontan eine Buchung vornehmen. Bist du kein Soennecken-Mitarbeiter? Dann nimm mit uns Kontakt auf und wir besprechen, was du brauchst. Oder bewirb dich einfach bei uns. Aktuelle Stellenangebote findest du unter bewerbung.soennecken.de ;-).
Was kostet mich das?
- Die Nutzung ist für alle Mitarbeiter der Soennecken selbstverständlich kostenfrei. Das WorkLab ist dafür da, sich in unterschiedlicher Zusammensetzung spontan oder geplant zu treffen, auszutauschen und vielleicht erste Ideen und Themen zu entwickeln. Wird aber mehr genutzt als nur der Raum, Kaffee und Wasser – möchtest du also auch Snacks, Kaltgetränke etc. konsumieren oder die Räumlichkeiten für Workshops und Termine mit Gästen nutzen – buche bitte die WorkLab-Pauschale mit. Wie in der Soennecken-Konferenzzone wird dies verrechnet und wir können damit wieder einkaufen gehen und die Lebensmittelvorräte sowie die Arbeitsmaterialien für euch auffüllen. Weitere Details findest du unter „Reservieren und Konsumieren“. Für Besucher oder Nutzer unserer Mitglieder oder Vertragslieferanten steht das WorkLab natürlich auch gerne zur Verfügung: Einfach zu uns Kontakt aufnehmen! :-)
Wie arbeite ich im WorkLab?
- Unser Soennecken-WorkLab inspiriert dazu, anders zu denken und unterstützt, anders zu arbeiten. Machen muss es trotzdem noch jeder selbst. Das braucht Mut, Vertrauen und Offenheit. In unserem Labxikon findest du ein paar von den „Soenneckens“ erarbeitete kleine Denkanstöße, die das Miteinander für neue Ideen effektiv, kreativ und fröhlich machen. Benötigst du professionelle Unterstützung für deinen Workshop oder möchtest deine Herausforderungen mit neuen Methoden angehen, Bewährtes vielleicht neu interpretieren? Kein Problem! Kontaktiere uns und wir besprechen, wer von Soennecken dich bei deinem Vorhaben unterstützt oder welche Partner wir dir für dein Thema empfehlen können. Hier findest du unseren Kontakt.
Was gibt es für Regeln im WorkLab?
- Im WorkLab gelten drei einfache Grundregeln. Es sind nur wenige, diese vertreten wir daher aber umso stärker. Du findest sie in unserem Labxikon.
Was gibt es alles im WorkLab?
- Zunächst einmal gibt es viele verschiedene Zonen und Räume, die es uns erlauben, anders und jeweils spezifisch zu arbeiten. Das Raumkonzept wurde gemeinsam mit vielen Soennecken-Mitarbeitern entwickelt und umgesetzt, damit es auch ein „Soennecken-WorkLab“ wird. Die Ausstattung und das Equipment sowie die verfügbaren Arbeitsplätze sind auf der Seite zu den einzelnen Räumen aufgelistet. Darüber hinaus stehen viel Arbeitsmaterial für Workshops, Prototyping etc. in den einzelnen Bereichen und nicht zuletzt in unserer Ideenwerkstatt zur Verfügung. Natürlich ist auch für Power-Nachschub gesorgt, lass dich von unserem WorkCafé überraschen.