Verantwortung
Managementsystem der Soennecken-Unternehmensgruppe

Im Zentrum unseres Wirkens steht das Soennecken-Managementsystem. Für Soennecken ist dies das Fundament für nachhaltiges Wirtschaften – alle Maßnahmen, die wir ergreifen und die unseren Alltag prägen, finden hier ihre Wurzeln.

Der TÜV Rheinland bestätigt der Soennecken eG die hohen Qualitätsstandards gemäß DIN EN ISO 9001.

Ein nachhaltiges Umweltmanagement ist ein Wettbewerbsvorteil für Soennecken. Soennecken ist seit 2012 nach DIN-EN-ISO-14001 zertifiziert.

Soennecken ist Vorbild bei der dauerhaften Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO₂-Emissionen. Der im Jahr 2012 erfolgten Umweltzertifizierung folgte die Zertifizierung des Energiemanagements gemäß DIN-EN-ISO-50001.

Die Vermeidung von Risiken ist besser als das Aufräumen entstandener Schäden.

Unsere Mitglieder und Kunden vertrauen uns die Daten an. Wir schützen diese Daten konsequent vor Gefahren, Verlust und unbefugten Zugriffen. Im Jahr 2015 wurde Soennecken erfolgreich nach DIN-EN-ISO-27001 zertifiert.

Die körperliche und geistige Gesundheit unserer Kollegen und Mitarbeiter ist unser höchstes Gut. Aus diesem Grund verbessern wir kontinuierlich die Arbeitsbedingungen in der Logistik.

Die Soennecken nutzt ein wirksames Compliance-System zur Einhaltung von Gesetzen sowie externen und internen Vorschriften und Richtlinien.

Wir gehören zu den Besten in der Branche und sind auf der Höhe der Zeit.

„Ordnung ist das halbe Leben“. Wir steuern Projekte unternehmensweit nach einem standardisierten IPMA-Verfahren.

Unsere Prozesse sind beispielhaft in der Branche und machen Soennecken zum Kosten- und Qualitätsführer.

Wir werden jedes Jahr ein gutes Stück besser und arbeiten unentwegt daran, die Effizienz und Effektivität unserer Prozesse zu erhöhen.
Was die Ökonomie angeht, bleibt Soennecken den Tugenden treu, die man von einem überzeugten Mittelständler und einer traditionsreichen Genossenschaft erwarten darf: Sicherheit, Verlässlichkeit, Solidität und Berechenbarkeit sind und bleiben der Nährboden, auf dem sich langfristige Geschäftsbeziehungen am besten entwickeln. Und sie bilden die feste Basis für eine dynamische Fortentwicklung, die notwendig ist, um eine so anspruchsvolle Herausforderung wie die aktuelle Marktveränderung anzunehmen und als Chance zu nutzen.

Um die Soennecken weitgehend widerstandsfähig gegen innere und äußere Störungen zu machen, hat das Unternehmen ein Notfallmanagementsystem aufgebaut. Aufgabe des Notfallmanagements ist es, dafür zu sorgen, dass das Unternehmen hinreichend gegen solche Notfallsituationen gewappnet ist, die existenzgefährdende Auswirkungen haben können.