Soennecken kompensiert mit Kyocera-Projekt gut sechs Tonnen CO2
6,1 Tonnen kompensiertes CO2 innerhalb eines Jahres beurkundet Kyocera der Soennecken durch die Teilnahme am PRINT-GREEN-Projekt – das entspricht in etwa dem, was ein Einfamilienhaus mit Ölheizung im Jahr oder ein Auto auf 30.000 Kilometern an Ausstoß produzieren.
Kyocera-Gebietsverkaufsleiter Holger Vermeulen überreichte symbolisch eine Urkunde an Soenneckens Vorstandssprecher Dr. Benedikt Erdmann und Christof Rösch, Bereichsleiter Drucken & Kopieren. Soennecken legt quer durch alle Bereiche Wert auf ökologische Nachhaltigkeit. „Jeder sollte seinen Beitrag zur Erhaltung unserer empfindlichen Umwelt leisten“, sagte bei der Urkundenübergabe auch Markus Steinkamp, geschäftsführender Gesellschafter der Heinrich Wietholt GmbH, der Soennecken im druckenden Umfeld beliefert. Seit einem guten Jahr verwendet Soennecken Kyocera-Toner, bei denen alle CO2-Emissionen, die bei Rohstoffgenerierung, Produktion, Verpackung, Transport und Verwertung entstehen, im Klimaschutzprojekt „Kocher für Kenia“ von myclimate kompensiert werden. Die Teilnahme am Projekt erfolgt innerhalb des 2018 gestarteten Druckerkonzepts, das auf Einsparung und Vereinheitlichung im Druckerbestand setzt.
Durch entsprechende Maßnahmen haben sich Druckverhalten und Druckdatenströme geändert, sodass insgesamt weniger gedruckt wird und durch intelligentes Druckmanagement 63 Prozent der Arbeitsplatzdrucker reduziert werden konnten. Das Druckerkonzept ist Teil der Soennecken-Digitalisierungsstrategie.