Soennecken gewinnt designfunktion Gruppe als neues Mitglied im Segment Büroeinrichtung
Die designfunktion Gruppe ist seit August Mitglied der Soennecken eG und profitiert künftig von den Leistungsangeboten der Genossenschaft für die zukunftssichere Weiterentwicklung ihres Geschäfts. Für den führenden Anbieter für Konzeption und Realisierung moderner Büro- und Arbeitswelten sind vor allem zwei Themen von Bedeutung. Zum einen nutzt designfunktion die Vorteile der Zentralregulierung, um digitale Prozesse, beispielsweise automatisierte Abwicklungsvorgänge, erheblich zu verschlanken. Zum anderen sollen eine elektronische E-Procurementlösung, Synergien in der Aus- und Weiterbildung sowie wirtschaftliche Vorteile aus der jährlichen Ausschüttung der Genossenschaft dazu beitragen, das Geschäft von designfunktion weiter auszubauen.


„Für Soennecken ist designfunktion als neues Mitglied ein großer Gewinn“, sagt Torsten Buchholz, Leiter der Business Unit Arbeitswelten und New Work Consulting bei Soennecken. „Dank der Expertise von designfunktion und der Kompetenzen bestehender Einrichtungsmitglieder können wir gemeinsam noch viel besser neue und für die Zukunft bedeutsame Themen zur Stärkung unserer Mitglieder im Einrichtungsbereich vorantreiben. Zudem sind wir mit unseren Händlern bislang kaum in Metropolregionen vertreten, sodass wir uns darüber freuen, in diesen Regionen eine stärkere Präsenz zeigen zu können.“
Der Kooperation zwischen Soennecken und designfunktion ging ein intensiver Entscheidungsprozess voraus. „Letztlich haben uns die Vorteile von Soennecken überzeugt“, berichtet Samir Ayoub, CEO und geschäftsführender Gesellschafter von designfunktion. „Besonders die Büromöbelbranche hat einen erheblichen Nachholbedarf in der Digitalisierung und der Prozessoptimierung. Angesichts des kleinteiligen PBS-Geschäfts sehen wir in Soennecken einen Partner, der es versteht, Digitalisierung und Prozessoptimierung gemeinsam mit uns und unseren Lieferanten in der Büroeinrichtung weiterzuentwickeln.“ Das Angebot der Genossenschaft sei eine gute und solide Basis, um für sein Unternehmen neue und zusätzliche Synergien freizusetzen.
Soennecken sieht in der Mitgliedschaft perspektivisch die Chance, den Geschäftsbereich Büroeinrichtung mit weiteren Leistungsbausteinen weiterzuentwickeln und diese kooperativ mit den Mitgliedern zu gestalten. Ziel ist, dass die Mitglieder und Lieferanten neues und zusätzliches Geschäft erschließen können. Als führende Handelskooperation für Produkte und Dienstleistungen rund um Büro und Homeoffice bietet Soennecken nicht nur dem Handel mit Schwerpunkt Bürobedarf eine Heimat, sondern ist verlässlicher Partner für alle Experten in der Welt der Arbeit.
Über designfunktion
Die designfunktion Gruppe mit Hauptsitz in München ist eines der führenden Planungs- und Einrichtungsunternehmen Deutschlands. In der Konzeption und Realisierung moderner Büro- und Arbeitswelten sowie der Einrichtung von Objekten gilt designfunktion als Marktführer. Dabei bieten die Expertenteams von designfunktion ein Leistungs- und Serviceportfolio aus einer Hand: von der individuellen Beratung und Planung sowie spezifischer Akustik-, Textil- und Lichtplanung bis hin zur Möblierung, logistischen Abwicklung, Montage und zu weiterführendem Projektmanagement. Zudem führt designfunktion ein Markenspektrum der 150 international führenden Hersteller, das in der Einrichtung einen für die Branche ungewöhnlich großen Gestaltungsspielraum eröffnet. Das Unternehmen ist bundesweit mit mehr als 350 Mitarbeitern an 18 Standorten und in fast jeder Metropolregion vertreten. Der Gesamtumsatz der Gruppe belief sich 2022 auf 125 Millionen Euro.
Ihre Ansprechpartnerin.

Eileen Nagel
Senior Managerin externe Kommunikation